Treiber, Hugo
(1894-1979)
1894 Geboren am 2. November in Hofen bei Stuttgart. Erste 
  kirchenmusikalische Ausbildung durch Pfarrer Eugen 
  Keilbach in Öffingen.
  1912 Ausbildung am Canstatter Konservatorium bei Anton 
  Enz. 
  1914 Kriegseinsatz.
  1919 Weitere kirchenmusikalische Ausbildung in Beuron und Regensburg, in Ulm 
  bei Musikdirektor Hayn sowie an der Stuttgarter Musikhochschule u.a. bei Hermann 
  Keller, Ewald Strässer, 
  Wilhelm Nagel.
  1920 Abschlußprüfung als akademischer Musiklehrer an der Musikhochschule 
  Stuttgart. 
  1920 Lehrer an der von Pfarrer Eugen 
  Keilbach gegründeten Kirchenmusikschule 
  in Ummendorf.
  1934 Lehrer an der von Ummendorf nach Ehingen/Donau umgesiedelten Kirchenmusikschule.
  Organist und Chordirigent an der Stadtpfarrkirche St. Blasius als Nachfolger 
  von Georg Zoller. Musiklehrer 
  am Konvikt. 
  1960 Pensionierung als Kirchenmusiker an St. Blasius
  1979 Gestorben am 1. November in Ehingen.
Orgelwerke
Präludium und Fuge e-moll.
Quellen
- Auskunft Stadtarchiv Ehingen/Donau durch Stadtarchivar Dr. Ludwig Ohngemach, 
  Februar 2012
  - Adolf Kriessmann: Geschichte der katholischen Kirchenmusik 
  in Württemberg, Schultheiß, Stuttgart, 1939 
   - mündliche 
  Mittteilung von Komponist und Chordirektor Hermann Angstenberger.
- mündliche 
  Mittteilung von Komponist und Chordirektor Hermann Angstenberger.