Enz, Anton
(1869-1935)
1869 Geboren am 19. November in Deggingen 
  a.d. Fils (Lkr. Göppingen).
  1884 Studien am Stuttgarter Konservatorium bei Immanuel 
  Faisst, Dyonis Pruckner, Wilhelm Speidel und Hofkapellmeister Doppler.
  1892 Korrepetitor an der Opernklasse des Stuttgarter Konservatoriums.
  1897 Klavierlehrer am Canstatter Konservatorium 
  und Dozent für Klavier am Stuttgarter Konservatorium. 
  1901 Biblothekar am Konservatorium Stuttgart.
  1901 Chordirektor an St. Elisabeth, Stuttgart.
  1927 Professor.
  1935 Gestorben am 4. August.
  
  Komponierte Messen und Motetten. Schüler von Anton Enz waren u.a. Hugo 
  Treiber und Alfons Bopp.
Orgelwerke
  
   Originalbeitrag in Gauss 
  III: Nr. 43: Nachspiel über das marianische "Ite, missa est"
Im Manuskript eine Orgelsonate und eine Fantasie für 
  Orgel. 
  
Quellen