Mayer, Johann Georg
(1824-1904)
1824 Geboren am 10. April in Schwäbisch Gmünd.
  1854 Musikoberlehrer am Lehrerseminar in Schwäbisch 
  Gmünd.
  Musikoberlehrer in Rottenburg. Referent des Cäcilienverbandes.
  1904 Gestorben.
  
  Schüler von Mayer waren u. a. Georg 
  Martin Alt, Karl Ludwig 
  Gansloser, Johannes Gauss, 
  Gustav Eduard Stehle.
  Orgelwerke
Kirchliche Orgelkompositionen zum Studium und für den Schulgebrauch. Schmid. Schwäbisch Gmünd. ca. 1865.
Theoretisch-Praktische Orgelschule Teil 1 und Teil 2. G. 
  Schmid. Schwäbisch Gmünd. 1890.
  In Teil 2 die Komposition von Mayer: Nr.29 Moderato B-Dur
Praktische Orgelschule Gmünd 1875 3. Auflage 1890, 
  4. Auflage 1894.
  darin Originalbeitrag: 
  Nr 29: Moderato in B-dur 
Beiträge in : 
  "Vademecum". Eine Sammlung kleiner Orgelstücke in den modernen 
  Tonarten. Gressler. Langensalza. 1871.
  No. 2: moderato C-Dur - No. 6 moderato C-Dur - No. 66 Largo B-Dur 
  - No. 84 moderato F-Dur - No. 88 Andante a-moll
Beiträge in: 
  Praeludia 
  Organi, Vorspiele zum Graduale Romanum, Hrsg. J.G.E 
  Stehle, Pustet, Regensburg, 1892
  
Schriften
Gesangslehrer für katholische Schulstandszöglinge und kirchliche Musikschulen, zugleich eine kurze Elementar-Musiklehre. Gmünd. 1879
Liedersammlung für Katholische Volksschulen (Heft I-III) Rottenburg a.N. & Schwäbisch Gmünd 1863-1882
Sammlung an Übungsbeispielen für den Unterricht im contrapunctischen Kirchengesang 1873 (mit Georg Wilhelm Birkler)
Quellen
- biographische Angaben in Mayers Theoretisch-praktischer Orgelschule.
